Matthias Lehmann
Eugen-Lacroix-Str. 22
77955 Ettenheim
0151 573 030 24
lehmann@hr-interim.com
www.hr-interim.com
52 Jahre
Auf einem Blick
- Langjährige Erfahrungen als Personalleiter im technischen Mittelstand / Industrie
- Vielfältige praktische Erfahrung im Personalaufbau, Personalabbau, Initialisierung und Umsetzung von Transformationsprozessen, Aufbau agiler Teams, Digitalisierungsprojekte
- Etablierte Arbeitgebermarke und Retention Management, u.a. neunfache Auszeichnung als Great Place to Work (GPTW)
- Hohe Kompetenz im Umgang mit Betriebsrat und kollektivrechtlichen Themen wie Tarifbindung oder Social Responsibility
- Pragmatischer Umsetzer mit Hands-on Mentalität und strategischem Geschick
- Branchen: Maschinenbau, Automotive, Elektrotechnik
- Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch (Sehr gut)
Verfügbarkeit und Konditionen
- Verfügbar ab: 01.02.2020
- bundesweit
- Tagessatz nach Vereinbarung
Auszug einiger Projekte und Themenschwerpunkte
- Ausbildung:
duale Ausbildung, Studierende an Dualen Hochschulen, Stipendien
Ausbildungsmarketing - Tarifverträge: kollektivrechtliche Vereinbarungen (TV und BV)
Einführung Entgeltrahmentarifvertrag ERA, Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg
Haustarifverträge in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberverband und der Gewerkschaft
jährlich bis zu zwölf Betriebsvereinbarungen mit dem Betriebsrat zu allen relevanten Themen wie Arbeitszeit (inkl. Schicht bis Vollkonti), Vergütungssysteme
konstruktive Zusammenarbeit im Tagesgeschäft - Personalentwicklung:
Aufbau, Umsetzung und Controlling umfangreicher Personalentwicklungs-Maßnahmen
interner Aufbau von Personalentwicklern, Coaches
Digitalisierung der PE durch Einführung von eLearning-Plattform, digitalem Lernen und digitalisierten Prozessen - Personalgewinnung inkl. Personalmarketing
Ausbau der Personalgewinnung (Verdoppelung der Mitarbeiterzahlen innerhalb von 8 Jahren)
Digitalisierung der Personalgewinnung durch Einführung von Online-SocialMedia-Tools
Einführung, Umsetzung und Controlling von Marketingstrategien zusammen mit dem Standortmarketing - erfolgreiche, mehrfache Teilnahme an Personalwettbewerben
Great Place To Work, jobmotor, LEA - Betriebliches Gesundheitsmanagement BGM
Einführung, Umsetzung und Nachhalten von BGM einschl. BEM, Betriebsarzt und schrittweiser Integration des Arbeits- und Gesundheitsschutzes ins BGM - Umstrukturierungen
Personalabbau bis zu 30% der Gesamtbelegschaft durch Beschäftigungsgesellschaft, Aufhebungsverträge, Outsourcing von Betriebsteilen, Regelungen für frühzeitigen Rentenübergang, Kündigungen (teilw. mit Einbezug Integrationsamt)
Begleitung von Organisationsveränderungen
Personalbestand und Schlüsselfunktionen in Krisenzeiten im Unternehmen halten - Entgelt und Zeit
Durchführung, Überwachung und Controlling von Entgeltabrechungen
Einführung neuer Software (als (Teil-)Projektleiter oder Auftraggeber): SAP HR, P&I LOGA, ATOSS, TISOWARE
Studium / Zusatzqualifikationen
- Dipl.-Ing des Maschinenbaus an der Universität Karlsruhe (TH) (heute KIT)
- Mediator KSFM
- Business-Coach
Persönliches
- Schnelle Auffassungsgabe und Erfassung von Situationen, Notwendigkeiten und Erfordernissen
- Integration in Teams in verschiedenen sozialen und hierarchischen Umfeldern
- Führungserfahrung in gemischten Teams
- pragmatische, schnelle und lösungsorientierte Vorgehensweise (Hands-on)
- unkomplizierte Persönlichkeit
- krisenfest und standsicher
- gedanklich, räumlich und zeitlich flexibel
- unabhängig und ideologiefrei